Kleine Tasten-Treff-Chronik

     _E_NO_IMAGE           Kleine Tasten-treff-chronik

  _E_NO_IMAGE

 

2002   2003
  2004
  2005   2006   2007
  2008
 

2009

  2010
 
 
 

_E_NO_IMAGE

im Februar 2002 erste Probe des Vororchesters im Biesdorfer Schloss
24 Musikanten mit ihren Tasten wollen nicht rasten,

wollen nicht ruhn und gemeinsam was tun.
Nach 3 bis 5 Unterrichtsjahren bei Musikschule Fröhlich soll aus
dem gelegentlichen Zusammenspiel bei Auftritten eine feste Formation werden. Unter der Leitung von Ariane Kaeser entsteht ein Vororchester mit mehreren Akkordeonstimmen, bereichert durch Bassakkordeon und 2 Keyboards mit wechselnder Besetzung. Erste gemeinsame Stücke sind Rock all night, Blow bottle reaggae, Carlos Cha, cha, cha, Frohes Wandern und Memories. Ab jetzt gilt es an jedem 1. Schulmittwoch im Monat von 17.00 bis 19.00 Uhr im Saal des Schlosses, die richtigen Tasten im richtigen Moment zu spielen. Und es geht noch um mehr ...

erster gemeinsamer Auftritt im Mai zum Biesdorfer Blütenfest
ein guter Start bei viel Sonnenschein

Juni Auftritt in Pankow auf Volkfest Königin der Nacht
auf Freilichtbühne im Botanischen Garten

Oktober Anfang 5- tägiges Probenlager in Klingenthal
Busfahrt in die Jugendherberge am Aschberg

Highlights sind Besichtigung des Klingenthaler Akkordeonwerkes, Spaß an der Sommerrodelbahn von und mit Jens Weißflog und Besuch des Musikinstrumentenmuseums Markneukirchen. (Lustig sind auch Dianas Geburtstag sowie der Abendgruß von Theo und Toffel.) Noch ein tolle Sache: Schlagzeuger
Mario Hoppe gibt ab jetzt mit den Rhythmus im Orchester an.

  [zurück]


_E_NO_IMAGE

am 10.5.2003 im Schloss Biesdorf Blütenfest
Nach gut einem Jahr erfolgreicher Probenarbeit treten wir wieder am Schloss auf,
wo die Orchesterproben in so angenehmer Atmosphäre stattfinden können.

Ende Juni ALV- und Orchesterwochenende in Wandlitz
Die Prüfungen des Deutschen Akkordeonlehrerverbandes sind Nachweis über die
Leistungen jedes einzelnen Musikanten. Orchesterspiel und gemeinsame Unternehmungen sind eine schöne Abwechslung.

28.6. Auftritt in der Kita Märchenwald
Einige Orchestermitglieder fingen hier mit Toffel oder auf der Melodika ihre
musikalische Laufbahn an.

November Probenwochenende im Fuchsbau im FEZ
mit inzwischen fast 30 Orchestermitgliedern und Christian Stachowitz als
Keyboarder
Gesamtes Orchester und die Stimmführer als kleine Gruppe proben viel; Abwechslung boten Astronautenzentrum und Schwimmhalle.

Anfang Dezember Live- Auftritt beim Morgenmagazin des ZDF
Ein Teil des Orchesters trat mit "Rudolph the red nosed Reindeer" und einer kurzen
Gesprächsrunde im Berliner Sendezentrum auf. Neben Ariane Kaeser als Leiterin waren bei diesem Event dabei: Fränze Harzdorf, Alexandra Korn, Christoph Bugschat, Nathalie Ostermann, Patrick Engelmann, Hannes Mauersberger, Sophie Menge, Paula Gründler, Florian Ostermann und Markus Waas.  

 

  [zurück]


_E_NO_IMAGE 

April einwöchiges Probenlager in Blankenburg im Harz
Teufelsmauer, Burgruine Regenstein, Hexentanzplatz in Thale, Kloster Michaelstein, Aussichtspunkt Ziegenkopf waren schöne Ausflugsziele. In der Jugendherberge an der Teufelsmauer gab es ein erstes herzliches Treffen mit dem Halberstädter Akkordeonochester, das musikalisch sehr interessant war.


Wochenende 1./ 2. Mai Aufnahme unserer ersten gemeinsamen CD
im Tonstudio der Landesmusiakademie Berlin
Mit Stücken von Melodie in F bis Disco- Power, von Rennsteiglied bis Sound of Silence fanden die verschiedenen Musikrichtungen unseres Orchesters Platz auf einer kleinen runden Scheibe.
 

 

5. Juni: Unser erstes Konzert als Orchester Berliner Tastentreff     _E_NO_IMAGE
In der Friedrich- Fröbel- Schule begüßten junge Melodika-,
Akkordeon- und Keyboardspieler mit bekannten Kinderliedern aus Radio und Fernsehn. Unser Orchester lud dann zu einer musikalischen Zeitreise mit lustigen und interessanten Einlagen ein. 30 Musikanten, die mit so viel Begeisterung sich und die Tasten ihrer Instrumente treffen, brauchen einen Namen: Berliner Tastentreff. CD, Logo und unsere schicken Westen verraten, wer wir sind.
_E_NO_IMAGE
Ende Juni Auftritt zum Sommerfest
Sommerfest der Verdi- Gruppe im Schloss Biesdorf


Dezember Weihnachtsfeier und -programm bei Bresecke
Weihnachtslieder, Spiel und Spaß zusammen mit den Familien

 

 


 

 _E_NO_IMAGE

Januar gemeinsame Proben mit Orchester Balgfalter
Zusammen mit der Gruppe von Herrn Diez beginnt die Vorbereitung eines großen
Auftritts.

Februar 2005 Gegenbesuch des Halberstädter Orchesters in Berlin
ein echtes Winterwochenende im FEZ mit Besuch des Berliner Doms und IMAX

Probenwochenende am Hölzernen See im März
Unser Orchester hat inzwischen 34 Mitglieder. Bei schönstem Winterwetter heißt es
proben, proben, proben. Patrick und Friederike feiern mit uns ihren Geburtstag.

Mai Auftritte zur Eröffnung der Jugendkulturtage sowie zu verschiedenen Jubiläen
Anläßlich der Eröffnung der Lichtenberger Kulturtage spielten 13
Orchestermitglieder vor dem Rathaus und waren im Rbb zu sehen, weitere Auftrittsmöglichkeiten wurden von anderen Orchestergruppen genutzt.

Juni gemeinsames Probenwochenende in Wandlitz
Unser Orchester bereitet sich zusammen mit den Balgfaltern, einer Gruppe des
Halberstädter Orchesters sowie der Band von Herrn Bollmann auf den großen Auftritt im Friedrichstadtpalast vor.

18.6.2005 begeisternder Auftritt im Friedrichstadtpalast
Im 3. Block spielen fast 80 Akkordeonisten und Band auf der großen Bühne des
Friedrichstadtpalastes. Die Orchester Berliner Tastentreff, Balgfalter, ein Teil des Halberstädter Orchesters, begleitet von den Spezial 7begeistertenn mit ihrer musikalischen Show: Fist Concert, On Air - die Show beginnt, Mamma Mia, Zoom, Charleston- Medley. Ein Video des Konzertes lädt zum Rückblick ein.

3.12.2005 heißt es Weihnachten mit Frank Schöbel in der Schule Friedrich Fröbel
Weihnachten in Familie war ein phantastisches Finale aller Mitwirkenden, mit Frank Schöbel sowie Saskia und Isabell Musick an den Mikros. Unser Jahreskonzert wurde durch die jüngeren Musikanten eingestimmt; Frank Schöbel und Band erinnerten an alte Zeiten + stellten Neues vor; und unser Orchester löste musikalisch die Frage 'Was machen, wenn Santa Claus (Mathias Meier) in diesem Jahr Weihnachten verpennt?' (Weckdienst Sophie Ch. Wittstock und Imke Kapelle) Highlight waren 2 gemeinsame Stücke unseres Orchesters mit F. Schöbel: 'Mit mir könn'ses ja machen' und 'Weihnachten in Familie'.

 

  [zurück]


_E_NO_IMAGE

1. April Orchestertreffen in Halberstadt
Kein Aprilscherz, wir freuten uns über das Wiedersehen!

Bowling, kleine Stadtrunde und natürlich viel gemeinsame Musik waren angesagt.

13.5.2006 Lichtenberger Jugendkulturtage
Plattform für einige unserer neuen Stücke.

Ende Mai gelungener Auftritt zum Biesdorfer Blütenfest
fast einstündiges Programm auf der Festwiese mit vielen Zuschauern u.a. zu hören Phantom der Oper, Geile Zeit, ...

26. Juni ALV- und Orchesterwochenende in Wandlitz
31 erfolgreich bestandene Prüfungen der Stufen 1 bis 4
Danach genießen wir das Orchesterleben mit Musik, lustigen Spielen, Baden und Grillparty.

 

 


 

Kein Bild

 11. Mai Jugendkulturtage in Lichtenberg
stürmischer Auftritt mit tollen Fans dabei
 


16. Mai Auftritt im alten Marzahner Dorf
Eine Dankeschönveranstaltung der Volkssolidarität zum Mitsingen, Schunkeln und Zuhören
 

20. Mai Biesdorfer Blütenfest

Alljährlich und doch ein besonderer Auftritt für uns! Und wieder hatten wir mit extremen Wetterbedingungen zu kämpfen; diesmal war es aber die Sonne. Passend dazu boten wir heiße abwechslungsreiche Akkordeonmusik und legten einen souveränen Auftritt hin.

 

 
22. bis 24. Juni  Probenwochenende in Magdeburg
Berliner Tastentreff on Tour. Diesmal ging es ins Magdeburger Stadtzentrum in die Leiterstraße. Mit den Proben bereiteten wir uns auf unser Jahreskonzert vor. Außerdem besuchten wir die Zeitpyramide und das Hundertwasserhaus, wo wir unsere Lieder a capella erklingen ließen.

 

7. Juli Eine musikalische Weltreise

Die vielen Passagiere als Zuschauer besetzten alle Plätze bei unserem phantastischen Jahreskonzert in der Fröbelschule. Mit einem phantastischen Programm ließen wir das Publikum in 2 Stunden einmal um die Welt reisen. Von französischem Zauber bis zum Wilden Westen war alles dabei. Besonders eindrucksvoll war unser Aufenthalt im entfernten Russland.

Zum 10- jährigen Musikschuljubiläum herzlichen Glückwunsch an Mathias Meier, Sophie Wittstock, Christian Haase, Markus Waas, Alexandra Korn und Sophie Menge. Bereits seit 5 Jahren mit dabei sind Keyboarder Christian Stachowitz und Mario Hoppe als unser Schlagzeuger.

 

3./ 4. November Spanisch- portugiesische Woche im FEZ

An diesem Wochenende waren wir bei 3 Auftritten mit temperamentvoller Musik zu hören. Samba, Tango, Cha-Cha-Cha - für jeden etwas Dabei. Für einige Minuten holten wir den Sommer nach Berlin.

  [zurück]


2008.gif
 

15. März - Auszeichnungsfahrt

Für Musikanten, die immer voll dabei sind, ging es zur Frankfurter Musikmesse. Es beeindruckten nicht nur Akkordeons in vielen Farben und Größen. In zahlreichen Hallen bestaunten wir Musiker aus aller Welt.

 

April - CD Aufnahme mit Alexander Loitsch

Am 5.April fiel der Startschuss für die Aufnahmen zu unserer 2. CD 'Geschüttelt'. Nach einem langen Aufnahmetag mit dem ganzen Orchester ging es für Gesang, Bass und Gitarre in ein hochwertiges Tonstudio. Dies gewährte den Musikanten einen interessanten Blick hinter die Kulissen. Abgerundet wurde das ganze durch ein professionell entworfenes Albumcover.

35 begeisterte Musiker + 12 fantastische Songs = unsere einzigartige CD 'Geschüttelt'!

 

4. Mai - Biesdorfer Blütenfest

In unserem musikalischem zu Hause ging es mit einem anspruchsvollen Programm von Pop über Filmmusik bis nach Lateinamerika. Nach dem Auftritt wurden musikalische Eindrücke mit Zuhörern in geselliger Runde ausgetauscht.

 

23. Mai - Jugendkulturtage

Auf der recht kleinen Bühne spielten wir wiederholt am Rathaus Lichtenberg zu den 6. Lichtenberger Kulturtagen. Mit einem bunten Programm ließen wir den Funken überspringen.

 

31. Mai - Marktfest Greifswalder Straße

Zum Kindertag spielten wir auf dem Markt in der Greifswalder Straße. Die Sonne strahlte und brachte uns ganz schön ins schwitzen, doch mit Sommersongs und guter Laune legten wir einen super Auftritt hin.

 

6. Juli - Waldkapelle/ Rahnsdorf

Unter dem Motto 'Bewegte Bilder - Der Berliner Tastentreff präsentiert bekannte Melodien von Film und Bühne' hatten wir an diesem Sonntag eine besondere Atmosphäre. Die Kapelle schuf eine Akustik, die wir sonst eher selten haben. Damit bekamen Werke wie die 'Sarabande' oder 'Fluch der Karibik' einen ganz neuen Klang. Mit dem Gesang bei 'My fair Lady' und 'Phantom der Oper' konnten wir unsere Zuschauer regelrecht verzaubern.

 

Oktober - Orchesterfahrt nach Salzburg/ Österreich

Vom 27.10. bis 01.11. ging es für uns auf eine eindrucksvolle Reise in die Mozartstadt Salzburg. Nach den Proben zur Vorbereitung unseres Jahreskonzerts im Kosmos, besichtigten wir Stadt und Umgebung. Besonderer Höhepunkt waren die gemeinsamen Proben und der musikalische Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde mit dem Salzburger Akkordeonorchester
'Vielharmonie'.

 

13. Dezember - Fröhliche Weihnachten im Kosmos

700 Musikbegeisterte fanden sich im Kosmos zu einem Weihnachtskonzert der Superlative ein. Viele fröhliche Musikanten gingen zusammen mit dem Berliner Tastentreff auf eine weihnachtliche Reise. Gemeinsam mit den Zuschauern machten wir einen Abstecher in die Karibik und tauschten Schnee und eisige Temperaturen gegen Sommer, Sonne und Piraten. Doch am Ende wurde es wieder besinnlich:

'700 Lichter und stimmungsvolle Musik - was für ein weihnachtliches Finale!'

 


2009

5 Jahre Berliner Tastentreff! In diesem Sommer feierten wir unser 5-jähriges Bestehen.

 

8. Mai - Auftritt am Russischen Ehrendenkmal/ Treptow

In historischer Umgebung erinnerten wir mit einem eindrucksvollen Programm an die Befreiung durch die sowjetische Armee vor 60 Jahren.

 

13. Juni - Tag der Parks und Gärten/ Schloss Biesdorf

Ein weiteres Mal zeigten wir, dass das Biesdorfer Schloss mehr als nur unser Probenraum ist. Mit Hits von Udo Lindenberg und Abba hörte man wieder Neues von uns.

 

27. Juni - Marktauftritt/ Greifswalder Straße

Das Wettscharf-Essen eröffneten wir mit einem bunten Programm. Mit Mamma-Mia und neuem Text heizten wir dem Publikum so richtig ein.

'Mamma-Mia, wie scharf kann die Wurst schon sein?...'

 

 29.-30. August - Berliner Tastentreff meets "JAS" in Berlin

 An diesem Wochenende bekamen wir Besuch von dem französischen Akkordeonorchester 'Jeunesse Accordéon du Sundgau'. Nach ihrer langen Busfahrt vom Sundgau, empfingen wir unsere musikalischen Freunde mit Tee und Kaffee. Im Lauf gemeinsamer Proben, Ausflüge und geselliger Runden lernten wir uns besser kennen und verstanden uns richtig gut. Bei zwei Auftritten beeindruckten die Elsässer nicht nur die Zuschauer mit ihrem Repertoire, sondern auch uns. Zum Abschluss des Wochenendes besuchten wir gemeinsam die ABBA-Show von 'Stars in Concert'. Schon jetzt freuen wir uns alle auf ein Wiedersehn, diesmal im Elsass?!

 

09.-11. Oktober - ALV-Prüfungswochenende/ Wandlitz

'Ein Orchester ist nur so gut, wie jeder einzelne seiner Musiker.'

Getreu diesem Motto nahmen wir an den ALV-Prüfungen teil. In den Stufen 1 bis 5 haben wir unser spielerisches Können und musikalisches Wissen erweitert und erfolgreich die Prüfungen absolviert.

   


2010

08. Januar - Auftritt bei einer Betriebsfeier

In familiärer Atmosphäre bildeten wir ein Highlight auf einer Betriebsfeier zum Jahreswechsel. Mit viel guter Laune gelang uns ein starker Auftakt für das Jahr 2010!

 

16.-18. April - Berliner Tastentreff probt am See/Alt-Schmöckwitz

In Vorbereitung auf unser großes Sommerkonzert im FEZ verbrachten wir ein probenreiches Wochenende in der Teiko-Universität am Zeuthener See. Nach der Arbeit folgte das Vergnügen und so wurde gegrillt, bei Eis und einer Bootsfahrt die Sonne genossen und mit Noten sportlich getwistert.               

 

16. Mai - Biesdorfer Blütenfest

Auch in diesem Jahr begeisterte der Berliner Tastentreff am Biesdorfer Schloss mit einem abwechslungsreichen Programm. Mit Liedern, wie 'Yellow Submarine', 'Yesterday' und 'Blowing in the Wind' begrüßten wir auf musikalischem Weg die Delegation aus Großbritannien. 

 

4. Juli - Unser Jahreskonzert Music  ....

 ... im großen Saal des FEZ fand wieder einmal ein Konzert der Superlative statt. Höchsttemperaturen hielten alle Beteiligten nicht von Höchstleistungen ab. Vor ausverkauftem Haus boten wir unter dem Motto "Music" ein facettenreiches Programm. Musik verbindet - mehr als 100 Melodika-, Akkordeon- und Orchestermusiker präsentierten gemeinsam den "Earth-Song"; "The Final Countdown" war musikalische Meisterleistung, die vom Publikum mit Standing Ovations belohnt wurde; mit Sophia an der Geige brachte Mozarts "Kleine Nachtmusik" einen Hauch Vergangenheit. 

Thank you for the music.

 

 

18. bis 23.Oktober – Tour de France im Elsass

Viele Kilometer Busfahrt, die sich voll gelohnt haben: fantastisches Wetter, eine Sterne Unterkunft und erlebnisreiche Ausflüge im Dreiländereck. Anlass unserer Reise war der Gegenbesuch bei unseren französischen Freunden im Elsass. Unsere gemeinsamen Probenabende mit dem Orchester „Jeunesse Accordéon du Sundgau“  und dem Vororchester vertieften unsere Orchesterpartnerschaft. Bei geselligen Abenden,  herzlichen Begegnungen, gemeinsamen Ausflügen tauschten wir Erfahrungen aus und lernten uns noch besser kennen.  

 

 

  [zurück]

Letzter Auftritt

Tag der Musik
mit 3 Orchestern und vielen fröhlichen Musikanten
im Hollandpark Panketal


14. Oktober 2023 

Unsere CD

berliner tastentreff cd es tut uns gutES TUT UNS GUT
Audio CD
11 Titel


Infos hier

Nächster Auftritt

Einladung zum Musikalischen Treff
mit dem Berliner Tastentreff
Kulturwochenende in der
Bewegungsebene Kaulsdorf
Alt-Kaulsdorf 18 in 12621 Berlin

15. März 2024 / 18.30Uhr